Besuch einer Sternwarte

Die Schüler:innen des Wahlfaches Astrologie hatten vergangene Woche das Glück, die Sternwarte in Alterswil besuchen zu dürfen. Noah D. aus der Schülerzeitungredaktion hat zwei der Schüler:innen auch dem Wahlfach interviewt und einen Bericht verfasst.
Die Klasse aus dem Wahlfach Astrologie der OS Tafers hat die Sternwarte SPACE EYE in Niedermuhren besucht. Der Ausflug war spannend und viele waren überrascht, wie modern alles war.
Eine Schülerin sagte: „Es war überraschend, weil es sehr modern war.“ Von aussen sieht das Gebäude einfach aus, aber innen ist es mit neuer Technik ausgestattet.
Am Anfang besuchten sie das Planetarium, wo der Sternenhimmel auf eine grosse Kuppel projiziert wird. Danach ging es weiter zur Ausstellung, in der man viel über das Weltall lernen konnte. Es gab auch viele Dinge zum Ausprobieren. Leider war es zu windig, um mit dem Teleskop echte Sterne zu sehen.
Während einer Führung wurde vieles erklärt – zum Beispiel, wie Sterne entstehen oder was man im All entdecken kann. Besonders spannend war das Thema Weltraumschrott. Eine Schülerin meinte: „Ich habe nicht gewusst, dass es so viele Satelliten um die Erde gibt – viel mehr, als man denkt.“
In der Sternwarte war die Atmosphäre ruhig und spannend. Das Planetarium gefiel den meisten am besten. Es war, als wäre man mitten im Weltall.
Würden die Schülerinnen und Schüler nochmals gehen? Eine sagte: „Nicht genau das Gleiche – ich würde ncoh viiiel lieber echte Sterne durch ein Teleskop sehen. Also das Gleiche bei besserem Wetter ;)“
Der Besuch im SPACE EYE war interessant und lehrreich. Auch wenn das Wetter nicht perfekt war, haben alle viel über das Weltall gelernt – und Lust bekommen, mehr zu entdecken.



